Eine Tradition, die über Jahrhunderte währt und typisch für die Stadt St.Veit ist: Die Osterwache der Bürgerlichen Trabantengarde. Jeweils zur halben Stunde wird die Wache abgelöst und durch ein frisches Team ersetzt. Die Trabanten bewachen die am Karsamstag ausgestellte Monstranz in der Stadtpfarrkriche.
Nach einem langen Tag im Rahmen der Osterwache rückt die Bürgerliche Trabantengarde auch zur Liturgie der Osternacht in der St.Veiter Stadtpfarrkirche aus. Gemeinsam mit dem St.Veiter Bürger Goldhauben Frauen Verein gestalten sie Trabanten den Festgottesdienst mit.
Seit der Gegenreformation bedecken die St.Veiter Trabanten das Allerheiligste, also die Monstranz auf ihrem Weg der Prozession durch St.Veit. Zuvor wird gemeinsam in der Stadtpfarrkriche der Festgottesdienst gefeiert.