Fronleichnam
Seit der Zeit der Gegenreformation begleiten die Trabanten das Allerheiligste während der Fronleichnamsprozession durch St.Veit.
Seit der Zeit der Gegenreformation begleiten die Trabanten das Allerheiligste während der Fronleichnamsprozession durch St.Veit.
Der Wiesenmarkt in St.Veit. Das sind 10 Tage Ausnahmezustand. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen gilt der Festzug zur Eröffnung der St.Veiter Wiesenmarktes als einer der prächtigesten Umzüge Kärntens.
Der eine ist froh, dass nach 10 Tagen wieder Ruhe einkehrt, der andere freut sich schon aufs nächste Jahr. Am letzten Tag des St.Veiter Wiesenmarktes wird die Marktfreyung gemeinsam mit der Trachtenkapelle St.Donat und der Volktsumsgemeinschaft St.Veit eingeholt und ins Rathaus gebracht. Auf Wiedersehen im Jahr 2024!
Die Feiern zum 10. Oktober 1920 gehören zur DNA von St.Veit. Immerhin war St.Veit in der Zeit der Abwehrkampfes Sitz der Kärntner Landesregierung. Die Feier wird von der Bürgerlichen Trabantengarde begleitet.