von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Verstorbene Mitglieder
Hubert Kohlweiß, Jhg. 1934, war Kaufmann im Ruhestand. Er wurde im Jahr 1959 als Substitut in die Bürgerliche Trabantengarde aufgenommen. Im Jahr 1960 erfolgte die Wahl zum Trabanten. Im Jahr 1988 wurde er zum Korporal gewählt. 1999 trat Hubert Kohlweiß altersbedingt...
von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Verstorbene Mitglieder
Prof. Heinz Ellersdorfer, Jhg. 1941, war Unternehmer und Kunsthistoriker in St.Veit/Glan. Er wurde im Jahr 1961 als Substitut in die Bürgerliche Trabantengarde St.Veit/Glan aufgenommen. 1962 wurde er zum Trabanten gewählt. 1963 wurde Prof. Heinz Ellersdorfer zum...
von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Ehrenmitglieder
Lorenz Nussbaumer, Jhg. 1949, ist Hafner- und Fliesenlegermeister. Er leitete seinen Familienbetrieb in St.Veit/Glan, ehe er diesen im Jahr 2012 an seinen Sohn, und damit in die fünfte Generation übergab. Im Jahr 1969 wurde er als Substitut in die Bürgerliche...
von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Verstorbene Mitglieder
Kurt Kuchling, Jhg. 1929, war von Beruf Vermessungsbeamter im Ruhestand. Der zweifache Familienvater wurde im Jahr 1975 als Substitut in die Bürgerliche Trabantengarde aufgenommen. Im Jahr 1977 wurde er zum Trabanten gewählt. Er ist im Jahr 1990...
von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Ehrenmitglieder
Peter Kollmann, Jhg. 1948, ist von Beruf Schneidermeister und im zweiten Berufsweg Versicherungskaufmann. Er ist im wahrsten Sinne begeisterter Großvater und passionierter Bergwanderer und verfügt als solcher lexikarisches Wissen. Seit dem Jahr 2008 ist er im...
von Andreas Ellersdorfer | Feb. 3, 2013 | Über uns, Fahnenpatin, Fahne
Helene Mock ist seit dem Jahr 1992 die Patin unserer 6 m² Schwingfahne. Während es mit ihrem Amt die Pflicht ist, die Fahne zu achten und ihr zusätzliche Würde zu verleihen, sehen es die Mitglieder der Bürgerliche Trabantengarde als eine derer Lebensaufgaben, die...